Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

einer Sache eine

См. также в других словарях:

  • Einer Sache Genüge tun \(auch: leisten\) —   Die Wendung ist sprachlich gehoben und bedeutet »eine Sache gebührend berücksichtigen, einer Forderung o. Ä. entsprechen«: Den Erfordernissen der modernen Hochschule wird durch dieses Gesetz Genüge getan …   Universal-Lexikon

  • Einer Sache Rechnung tragen —   Bei dieser Wendung handelt es sich wahrscheinlich um eine Lehnübersetzung des italienischen portare conto, was wörtlich mit »Rechnung ablegen« zu übersetzen ist und aus der italienischen Kaufmannssprache stammt. »Einer Sache Rechnung tragen«… …   Universal-Lexikon

  • einer Sache mutig ins Auge sehen — [Redensart] Auch: • j m mutig ins Auge sehen • j m die Stirn bieten • einer Sache die Stirn bieten • sich j m stellen Bsp.: • Wir wer …   Deutsch Wörterbuch

  • einer Sache die Stirn bieten — [Redensart] Auch: • j m mutig ins Auge sehen • einer Sache mutig ins Auge sehen • j m die Stirn bieten • sich j m stellen Bsp.: • Wir …   Deutsch Wörterbuch

  • Einer Sache Raum geben —   Die sprachlich gehobene Redewendung bedeutet »etwas sich entfalten, entwickeln lassen«: Auch die Stadtverwaltung wird der Erkenntnis Raum geben müssen, dass eine Umgehungsstraße unvermeidlich ist. In Frank Thieß Roman »Das Reich der Dämonen«… …   Universal-Lexikon

  • Einer Sache zu Leibe gehen \(auch: rücken\) —   Mit der Redewendung wird zum Ausdruck gebracht, dass man eine schwierige, unangenehme Aufgabe in Angriff nimmt: Der Magistrat sollte dem Problem der Altbausanierung möglichst bald zu Leibe rücken …   Universal-Lexikon

  • einer Sache die Krone aufsetzen — [Redensart] Auch: • dem Fass den Boden ausschlagen Bsp.: • Hat er wirklich gesagt, dass er eine Entschuldigung von mir erwartet? Das schlägt dem Fass den Boden aus! …   Deutsch Wörterbuch

  • einer Sache den Boden entziehen — Jemandem den Boden unter den Füßen wegziehen; einer Sache den Boden entziehen; den Boden unter den Füßen verlieren   Wer jemandem den Boden unter den Füßen wegzieht, beraubt ihn seiner Existenzgrundlage: Durch die Supermärkte wird immer mehr… …   Universal-Lexikon

  • einer Sache Gestalt geben \(auch: verleihen\) — Gestalt annehmen; einer Sache Gestalt geben (auch: verleihen)   Eine Sache, die Gestalt annimmt, gestaltet sich mit der Zeit deutlicher und wird Wirklichkeit: Der Plan nimmt allmählich Gestalt an. Dieser Verdacht gewann immer mehr Gestalt. In… …   Universal-Lexikon

  • Einer Sache das Genick brechen — Jemandem (auch: sich; einer Sache) das Genick brechen   Im übertragenen Sinn verwendet bedeutet die umgangssprachliche Wendung, dass man eine Person oder Sache ruiniert, vernichtet: Er suchte nach einem Weg, wie man diesem Denunzianten das Genick …   Universal-Lexikon

  • die Seele einer Sache sein — Eine Seele von Mensch (auch: einem Menschen) [sein]; die Seele einer Sache sein   Wer »eine Seele von Mensch« ist, ist sehr gutmütig: Der alte Pastor war gewiss eine Seele von einem Menschen. Der folgende Beleg ist ein Zitat aus Max Frischs Roman …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»